Foto von einer beschichteten Tiefgarage
Foto von einer beschichteten Tiefgarage © Repass

Ort:
Ulm-Wiblingen, Baden-Württemberg

Bauherr:
UWS Ulmer Wohnungs- und Siedlungs-Gesellschaft mbH

Bauzeit:
02.2023 - 07.2023

Zurück zu Projekte

Tiefgarageninstandsetzung in der Pfullendorfer Str.

Bei den Voruntersuchungen wurden erhebliche Chloridbelastungen in der Stahlbetonkonstruktion festgestellt. Zum Erhalt der Standsicherheit wurden entsprechende Maßnahmen zur Sanierung eingeleitet. Diese Maßnahmen beinhalten in der Regel die Entfernung des betroffenen Betons, die Behandlung der Bewehrung und den Einsatz von schützenden Beschichtungen, um zukünftige Korrosion zu verhindern. 

Die Wände werden zunächst aufwändig durch eine Schrägabstützung ausgesteift, um die Stabilität während der Sanierungsarbeiten zu gewährleisten. Entlang der aufgehenden Bauteile wird die Bodenplatte ausgeschnitten, um die darunter liegenden Fundamente freizulegen. Die schadhaften Fundamente und Stützen werden dann mithilfe von Höchstdruckwassserstrahlen freigelegt und saniert. Der Verschluss erfolgt durch Verguss- und Spritzbeton. Die herausgeschnittenen Bereiche der Bodenplatte werden neu bewehrt und durch Anschlussbewehrung an die bestehende Bodenplatte angeschlossen. Nach Abschluss der Bewehrungsarbeiten wird die Betonage durchgeführt und ein Oberflächenschutzsystem aufgebracht, um die neu hergestellten Bereiche dauerhaft zu schützen.

Interessante Zahlen und Fakten

  • 980 m² Gesamtfläche
  • Stahlbetonkonstruktion
  • Betonbohr- und Sägearbeiten
  • Höchstdruckwasserstrahlarbeiten
  • Verguss- und Spritzbetonarbeiten
  • Bewehrung/Bewehrungsanschlüsse und Betonage
  • Oberflächenschutzsystem